
FAQ
Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen hier beantworten können. Falls Sie weitere Fragen haben oder sich unsicher sind, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Ihr CO23 Berlin Team
1
Was unterscheidet eine Firmenadresse mit Coworking vom klassischen Büro?
In Berlin sind klassische Büroräume sehr teuer. Kleine Büros fangen bei etwa 800 bis 1.000 € Monatsmiete an. Hinzu kommen monatliche Kosten für Strom, Heizung, Internet etc.. Die Ausstattung und die Kaution sind ebenfalls hohe Posten. Bei einer Firmenadresse mit Coworking bei uns haben Sie ebenfalls Zugang zu einem großen voll ausgestatteten Büro mit Konferenzbereich. Sie können von hier aus arbeiten, Kunden treffen, Seminare abhalten, Ihre Firmenunterlagen sicher in unseren kameraüberwachten Schließfächern aufbewahren und vieles mehr. Wie bei einem normalen Büro haben Sie einen Briefkasten und erhalten täglich Ihre Post. Wenn Sie es wünschen, senden wir Ihnen die Post auch gerne innerhalb Deutschlands kostenlos einmal wöchentlich zu. Sie erhalten einen eigenen Schlüssel für das Büro und Ihren Briefkasten. Wie bei einem normalen Büro können Sie bei uns Ihre Firma direkt beim Handelsregister und Gewerbeamt anmelden und Ihre Steuernummer beantragen. Das alles kostet Sie allerdings nur 69,90 € zzgl. MwSt. pro Monat. Im Vergleich zu einem Büro sparen Sie im Jahr viele Tausende Euro, die Sie in Werbung und in Ihre Firma investieren können. Ideal für StartUps, Freiberufler und Firmen, die kostenbewusst agieren wollen.
2
Ist der Standort repräsentativ?
Die Stresemannstraße liegt im Herzen Berlins zwischen Potsdamer Platz und der Friedrichstraße unweit vom Brandenburger Tor. In der Stesemannstraße befindet sich der bekannte Askanische Platz mit dem historischen Anhalter Banhof. Die Straße ist sehr repräsentativ. Mehrere Zeitungsverlage (ZEIT, Tagespiegel) befinden sich hier, zwei Bundesministerien haben Ihren Sitz in der Stresemannstraße genauo so wie das bekannten Hebbeltheater und das Deutschlandhaus.
Mehrere U-und S-Bahnhöfe sowie Buslinien sind in weniger als 2 Minuten Fußweg erreichbar.
3
Kann ich meine Firma am Standort eintragen lassen?
. Ja, die Adresse ist für Ihre Firma eintragungsfähig für das Handelsregister und die Gewerbeanmeldung. Sie erhalten nicht einfach einen Briefkasten, sondern auch Zugang zu unserem voll ausgestatteten Büro. Sie erhalten einen eigenen Schlüssel und können das Büro nutzen und damit Ihre Geschäftstätigkeit tatsächlich von unserem Standort aus ausüben.
4
Wie lautet meine zukünftige Firmenanschrift?
Bei uns erhalten Sie eine Geschäftsadresse ohne c/o Zusatz.
Ihre Anschrift lautet künftig:
Firmenname
Stresemannstr. 23
10963 Berlin
5
Wie erhalte ich meine Post?
Sie haben bei uns einen eigenen kaermaüberwachten Briefkasten. Sie erhalten Ihre Post ganz normal täglich und können Ihre Post jederzeit selber abholen. Wenn Sie es wünschen, können wir Ihnen die Post auch einmal wöchentlich zusenden und zwar absolut kostenfrei - das Porto übernehmen wir.
6
Gibt es weitere Servicedienstleistungen?
Sie können Folgendes hinzubuchen:
1. Scanservice 9,90 €/Monat (Ihre Post wird geöffnet, gescannt und per Mail an Sie versendet)
2. WhatsApp-Fotoservice 4,90 €/Monat (Ihre Post wird geöffnet und Sie erhalten Fotos per WhatsApp)
3. Großes Schließfach 5,90 €/Monat (großes Zusatzschließfaach, kameraüberwacht)
4. Berliner Telefonnummer 14,90 €/Monat (Sie erhalten eine Berliner Telefonnummer)